
Testaufgaben
Um sicher zu sein, dass der Hund bei einer Doppelmarkierung wirklich versteht was er zu tun hat, muss der Ausbildungsstand des Hundes zuerst durch verschiedene Test- aufgaben ermittelt werden.
Dabei ist auf ein Gelände mit niedrigem Bewuchs zu achten.
3 Aufgaben

Testaufgabe 1
Voraussetzung bei den Hunden dazu ist, dass sie die Doppelmarkierung auf der Stufe 4 des Arbeitshandbuches beherrschen.

Testaufgabe 2
Voraussetzung bei den Hunden dazu ist, dass sie die Doppelmarkierung auf der Stufe 4 des Arbeitshandbuches beherrschen.

Testaufgabe 3
Voraussetzung bei den Hunden dazu ist, dass sie die Doppelmarkierung auf der Stufe 4 des Arbeitshandbuches beherrschen.

Testaufgabe 4
Voraussetzung bei den Hunden dazu ist, dass sie die Doppelmarkierung auf der Stufe 6 des Arbeitshandbuches beherrschen.








Ausführungsvariable:
Winkel zwischen D1 und D2, Entfernung
Entsprechend dem Ausbildungsstand die passende Winkel-Variante auswählen.
Dabei auch auf die Windrichtungen achten.
weiterlesen7 Varianten







Ausführungsvariable:
Bewuchs an den Fallstellen von D1 und D2
Bewuchs- und / oder Geländewechsel unterwegs
Entsprechend dem Ausbildungsstand das passende Gelände auswählen. Dabei ist als Beispiel eine kreuzweise Doppel- markierung mit einem Winkel von 60° dargestellt.
weiterlesen7 Varianten






Musteraufgabe


