retrieverarbeit

Aufgaben Workingtest • Mock Trial

Menü
  • Grundlagen
    • Das Arbeitshandbuch Apportieren Schritt für Schritt
    • Die Drei Apporte
    • Spielerische Grunderziehung des Retrieverwelpen
    • Arbeitshandbuch • Arbeitsreihenfolge
  • Zusätzliche Übungsaufgaben
    • Einführung Übungsaufgaben
    • Einfachmarkierung
    • Einfachmarkierung mit Standortwechsel
    • Doppelmarkierung
    • Doppelmarkierung, D2 fällt unterwegs
    • Doppelmarkierung mit zwei Hunden
    • Einweisen
    • Kombination aus Einweisen und Markierung
    • Übungen • Einweisen ins Suchengebiet
    • Walk – Up
  • Mock Trial
    • Mock Trial • Einführung
    • Bewertung der Arbeit des Hundes
    • Aufstellung der Richter und der Gespanne
    • Anzahl der Aufgaben
    • Anordnung des Wartebereiches
    • Anordnung der Werfer und Schütze
  • Workingtest • Aufgaben
    • Workingtest Aufgaben • Einführung
    • WT • Markierung
    • WT • Markierung mit Standortwechsel
    • WT • Markierung, D2 wird nachgelegt
    • WT • Markierung mit Verleitung
    • WT • Doppelmarkierung
    • WT • Doppelmarkierung mit zwei Hunden
    • WT • Einweisen
    • WT • Einweisen als Kombinationsaufgabe
    • WT • Einweisen mit 2 Hunden
    • WT • Suche
    • WT • Suche nach Treiben
    • WT • Standtreiben (Drive) 
    • WT • Walk-Up
    • WT • Teamaufgaben (Drive)
    • WT • Teamaufgaben (Walk Up)
Menü schiessen

Herzlich Willkommen!

auf der Webseite retrieverarbeit-aufgaben.de

Grundlagen

Das Arbeitshandbuch Apportieren Schritt für Schritt
Die Drei Apporte
Spielerische Grunderziehung des Retrieverwelpen
Arbeitshandbuch • Arbeitsreihenfolg

Zusätzliche Übungsaufgaben zum Arbeitshandbuch

Einführung
Einfachmarkierung
Einfachmarkierung mit Standortwechsel
Doppelmarkierung
Doppelmarkierung, D2 fällt unterwegs
Doppelmarkierung mit zwei Hunden
Einweisen
Kombination aus Einweisen und Markierung
Einweisen ins Suchengebiet
Übungsaufgaben • Walk – Up

MOCK TRIAL

Einführung
Aufstellung der Richter und der Gespanne

Mock Trial • Bewertung der Arbeit des Hundes
Mock Trial   •   Anzahl der Aufgaben
Mock Trial • Anordnung des Wartebereiches
Mock Trial • Anordnung der Werfer und Schütze
Mock Trial   •   Ablauf und Aufstellung (an einem Beispiel)

Workingtestaufgaben

Workingtest Aufgaben • Einführung
WT • Markierung
WT • Markierung mit Standortwechsel
WT • Markierung, D2 wird nachgelegt
WT • Markierung mit Verleitung
WT • Doppelmarkierung
WT • Einweisen
WT • Einweisen als Kombinationsaufgabe
WT • Einweisen mit 2 Hunden
WT • Suche
WT • Suche nach Treiben
WT • Standtreiben (Drive) 
WT • Walk-Up
WT • Teamaufgaben (Drive)
WT • Teamaufgaben (Walk Up)

Information

“Ein guter Trainingsaufbau ist für mich nur dann möglich, wenn man die drei verschiedenen Apportierarten beim Einüben trennt und sie erst dann kombiniert, wenn sie einzeln sicher beherrscht werden.
Dadurch bekommt man einen Hund mit viel Selbstvertrauen und Initiative.
Er soll perfekt markieren, sich mehrere Fallstellen merken, Durchsetzungsvermögen beim Suchen zeigen und sich auch sehr gut einweisen lassen. So wird er bei Prüfungen wenig Hilfe benötigen, denn zusätzliches Eingreifen entscheidet über Erfolg oder Niederlage.
Durch den sorgfältigen Aufbau des Trainings werden Fehler vermieden und der Hund kann, ohne Korrektur oder Strafe, Schritt für Schritt lernen, was von ihm gefordert wird.”

Tineke J. Antonisse Zijda
webinar-lernvideo.tierlehrerin.de/
Rückblick und Ausblick
Besonders einschneidend war der Tod der wunderbaren unvergleichlichen  Tineke Antonisse.
Aber wie würde Tineke sagen: Du musst machen und tun. Nach vorne schauen.

4 großartige Webinare sind 2020 mit Tineke noch entstanden, dadurch ist vielen Menschen die Möglichkeit geben, sie und Ihre Arbeitsweise noch einmal zu erleben.

Neueste Kommentare

  • Fritz Siegel bei Arbeitshandbuch • Arbeitsreihenfolge

Blog via E-Mail abonnieren

Anmeldung
zum Blog

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Grundlagen

  • Das Arbeitshandbuch Apportieren Schritt für Schritt
  • Arbeitshandbuch • Arbeitsreihenfolge
  • Die Drei Apporte
  • Spielerische Grunderziehung des Retrieverwelpen

Zusätzliche Übungsaufgaben

  • Einführung Übungsaufgaben
  • Übungen • Einfachmarkierung
  • Übungen • Einfachmarkierung mit Standortwechsel
  • Übungen • Doppelmarkierung
  • Übungen • Doppelmarkierung, D2 fällt unterwegs
  • Übungen • Doppelmarkierung mit zwei Hunden
  • Übungen • Einweisen
  • Übungen • Kombination aus Einweisen und Markierung
  • Übungen • Einweisen ins Suchengebiet
  • Übungen • Walk – Up

Mock Trail

  • Mock Trial • Einführung
  • Mock Trial • Ablauf und Aufstellung (an einem Beispiel)
  • Mock Trial • Anordnung der Werfer und Schütze
  • Mock Trial • Anordnung des Wartebereiches
  • Mock Trial • Anzahl der Aufgaben
  • Mock Trial • Aufstellung der Richter und der Gespanne

Workingtest • Aufgaben

  • Workingtest Aufgaben • Einführung
  • WT • Markierung
  • WT • Markierung mit Standortwechsel
  • WT • Markierung, D2 wird nachgelegt
  • WT • Markierung mit Verleitung
  • WT • Doppelmarkierung
  • WT • Doppelmarkierung mit zwei Hunden
  • WT • Einweisen
  • WT • Einweisen als Kombinationsaufgabe
  • WT • Einweisen mit 2 Hunden
  • WT • Suche
  • WT • Suche nach Treiben
  • WT • Standtreiben (Drive) 
  • WT • Walk-Up
  • WT • Teamaufgaben (Drive)
  • WT • Teamaufgaben (Walk Up)

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung *

Blogstatistik

  • 1.589 Besuche

Nächster Munich Cup

Aufgaben Workingtest • Mock Trial

  • Copyright © 2022 -2018 Siegel • retrieverarbeit - Aufgaben Workingtest • Mock Trial